Uganda Projektreise 2025

Von Uganda über Istanbul nach Stuttgart – und der Kopf voller Ideen!

12 Tage auf Projektreise mit L.U.C.Y. Hilfswerk liegen hinter mir

Unzählige Stunden auf Ugandas Straßen (die holprigsten Achterbahnen der Welt inklusive).

Etliche Stunden an Flughäfen und in Flugzeugen – Zeit, die ich zum Brainstorming und zur Entwicklung neuer Strategien genutzt habe.

Unzählige neue Eindrücke, Fragen und Pläne – wie treiben wir die Bildungsprojekte weiter voran?

Wie finden wir langfristige Partner? Denn Bildung ist kein Sprint, sondern ein Marathon – von der Baby Class bis zum High-School-Abschluss vergehen viele Jahre, in denen kontinuierliche Unterstützung entscheidend ist.

Eine zentrale Erkenntnis: Bildung ist und bleibt der Schlüssel für die Zukunft – aber auch die Themen Infrastruktur und erneuerbare Energien spielen eine immer größere Rolle. Schulen brauchen nicht nur Bücher, sondern auch Strom, stabile Gebäude und nachhaltige Lösungen – darunter riesige Solaranlagen, die Bildung unabhängig von instabilen Stromnetzen ermöglichen, sowie Trinkwasserbrunnen, die eine sichere Wasserversorgung für Kinder und Gemeinden gewährleisten. Ohne Wasser keine Bildung – denn wer Durst hat oder kilometerweit laufen muss, kann nicht lernen.

Die eigentliche Arbeit beginnt jetzt erst richtig! Denn Ehrenamt heißt: Reisen in der Freizeit, Projekte neben dem Hauptjob, aber vor allem mit Herzblut und Leidenschaft für Bildungschancen.

Jetzt sitze ich noch müde, aber glücklich in Istanbul und warte auf meinen Rückflug nach Stuttgart. Morgen früh dann wieder zurück zur Arbeit – Koffer auspacken? Zukunftsmusik. 

Danke an alle, die L.U.C.Y. unterstützen – auf viele weitere Ideen und Begegnungen! 

Love & Hakuna Matata,

Nadine
Vorständin mit Leidenschaft
L.U.C.Y. Hilfswerk – Bildung für Kinder e.V.